Spannende Spitalberufe

Inspiration Spital

In der Schweiz haben wir beruflich so tolle Möglichkeiten. Wir können uns immer wieder neu orientieren und weiterentwickeln. Wir haben im Spital Lachen junge und mutige Quereinsteiger interviewt, die ihrer Inspiration gefolgt sind. In einem weiteren Interview von Herrn Müller, Verantwortlicher Berufs- und Weiterbildung hören wir ein wichtiges Statement zum Thema Selbstvertrauen. Welche Tankstellen sind für diese Phase der Berufsorientierung wichtig?

Wir folgten der Einladung von Herrn Müller, Personalentwickler im Spital Lachen. Er ist Verantwortlicher für Berufs- und Weiterbildungen. Er sagt, dass wenn man in jungen Jahren eine Vorstellung von einem Beruf hat , es schon mal sein kann, dass es einen Richtungswechsel gibt. Er weiss, dass viele Jugendliche vor der Berufswahl stehen und das machen, was die Eltern von ihnen erwarten. Und dann Jahre später….?

So erklärt Herr Müller klipp und klar, dass Eltern und Lehrer zum Teil all die Berufe gar nicht bis ins Detail kennen, die heute existieren. Deshalb ist es immer besser sich ein eigenes Bild über die Berufe zu machen. Das heisst, der Jugendliche braucht seine Selbstbestimmung. Wie er diese erlangt? Möglichst viele Schnupperlehren helfen, um sich einen Überblick zu verschaffen.

Das Spital in Lachen hat immer eine offene Tür für Interessenten*innen und für jeden Azubi ein offenes Ohr. Das merkt man gut, wenn man dort ist. Die Atmosphäre ist mega! DANKE Herr Müller für die tollen Stunden und Ihr Engagement gegenüber den Jugendlichen!

Lisa und Agi waren für eifach-mache unterwegs im Spital Lachen. Sie durften auch während einer Operation zuschauen. Diese Situation war völlig unerwartet, aber cool! Unser Besuch war super organisiert. Vielen DANK an das Spital Lachen! Weitere Beruf…

Lisa und Agi waren für eifach-mache unterwegs im Spital Lachen. Sie durften auch während einer Operation zuschauen. Diese Situation war völlig unerwartet, aber cool! Unser Besuch war super organisiert. Vielen DANK an das Spital Lachen! Weitere Berufe, die sie unter die Lupe genommen haben: Medizinproduktetechnologin und Fachmann Operationstechnik. Schaut rein!