Was kommt nach der Schule? Wir öffnen Türen zu Berufen, die Zukunft haben – und zeigen Jugendlichen, wie sie ihren Weg finden können, frei von Rollenklischees..

Unser Vereinsangebot

Girlpower
Starke junge Frauen, starke Zukunft: Wir bringen Mädchen mit Berufen in Kontakt, die im Wandel stehen und neue Chancen eröffnen. Durch echte Vorbilder, Peer-to-Peer-Formate und Jobshadowing entstehen praxisnahe Einblicke. Und Betriebe finden den Nachwuchs, den sie morgen dringend brauchen.
Elternabende:
Wie weiter nach der Oberstufe?
Starke Eltern, starke Entscheidungen: Gemeinsam mit ihren Kindern entdecken Eltern neue Bildungswege. Elternabende und Peer-to-Peer-Formate machen Chancen sichtbar – und ermöglichen Unternehmen, ihre Ausbildungswege und Berufsbilder authentisch zu präsentieren.


ÜBER DEN VEREIN
Der Verein eifach-mache.ch engagiert sich dafür, die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen durch Peer-to-Peer-Tutoring zu stärken. Dieser Ansatz ermöglicht es jungen Menschen, nicht nur voneinander zu lernen, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Eigenverantwortung zu übernehmen..
eifach-mache.ch entwickelt langfristig spannende Projekte und Produkte, die die Bildungslandschaft positiv und nachhaltig bereichern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Eltern: Wir unterstützen sie dabei, sich in der heutigen Ausbildungslandschaft zurechtzufinden und ihre Kinder aktiv auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.

Unser Engagement in den Medien
Unser Einsatz begeistert auch die Medien. Lies, was führende Schweizer Zeitungen über unsere Arbeit berichten.

„Der Anlass möchte nicht nur informieren, sondern auch inspirieren – und Mädchen und Frauen ermutigen, ihre eigenen Träume zu verfolgen“
„Frauen sollen ihre Perspektiven erweitern und ihre Talente in technischen Berufen entfalten.“
„Eifach mache‘ ist ein Team junger Menschen, das Jugendliche ermutigt, herauszufinden, wofür ihr Herz schlägt“

Prominente Unterstüzung
Wir sind stolz darauf, in Luzern und Sarnen von zwei beeindruckenden Frauen unterstützt zu werden.
Susanne Siegenthaler
Berufsmilitärpilotin, die mit ihrem Mut und ihrer Leidenschaft ein Zeichen für Frauen in männerdominierten Berufen setzt.
Dominique Gisin
Olympiasiegerin 2014, die uns als Vorbild für Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen inspiriert
