Kim, der Bildhauer
Wir waren zu Besuch in der Werkstatt von Kim, dem Bildhauer. Er hat uns neben seinen unglaublichen künstlerischen Arbeiten mit seiner ruhigen, entspannter Art fasziniert. Seit 2003 verwirklichte er sich mit seiner Familie den Traum der eigenen “Kim Bildhauerei” in Winterthur. Bereits in seiner Kindheit zeichnete und modellierte er viel. Er bastelte sogar ein Instrument. Auch wir durften in seine momentanen Werke eintauchen und selbst den Hammer anlegen.
Neben Grabsteinen meißelt Kim seine eigenen Kunstwerke, inspiriert vom Leben. Wir durften seine handgemachte Sammlung in seiner Werkstatt bewundern.
Hier findest du die online Galerie der Kim Bildhauerei.
Wir bedanken uns bei der Kim Bildhauerei für diesen inspirierenden Tag sowie den Einblick in ihre künstlerische Arbeit.
Im Gespräch mit Kim, dem Bildhauer
Werkstatt der Kim Bildhauerei in Winterthur
Steinbildhauer/in werden
Als Steinbildhauer/in wird Naturstein zu Denkmälern, Grabsteinen wie Grabplatten, Brunnen, Figuren und Kunstwerken und mehr verarbeitet.
In der Schweiz kann dieser Beruf während einer Lehre von 4 Jahren in einem Bildhauerbetrieb erlernt werden oder auch als schulische Bildung an einer Bildhauerschule.
Dabei schliesst man Steinbildhauer/in mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) ab.
Voraussetzungen für diesen Beruf
Folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen:
viel Geduld
handwerkliche Begabung
kreativ sowie gestalterische Begabung
gesunder Körper und Kraft
keine Angst vor dem Arbeiten mit Maschinen
Hier findest du bei Interesse mehr Infos zum Erlernen des Berufes “Steinbildhauer/in”:
Verband Schweizer Bildhauer- und Steinmetzmeister VSBS
Beitrag von Evelyn